Urech Augeblick 2/2020
Optomet r ie Augen vermessen statt vergessen Sehhilfen kann man ersetzen oder reparieren. Das Sehorgan aber kann man nicht ersetzen, und «Reparaturen» am Auge gilt es zu vermeiden. Zum Beispiel mit Check-ups bei den Optometristen von Urech Optik. Stephanie Mistele Disposition, Kundenkontakte, Rechnungsstellung: Stephanie Mistele ist im familieneigenen Transport unternehmen in Trimbach SO die Managerin für fast alles. Auch ihre Augen arbeiten auf Hochtouren. Darum trägt Stephanie Mistele ihnen Sorge. Stephanie Mistele, würden Sie mir ein Signalement Ihrer Augen geben? Meine Augen sind grün und lebhaft. Fast perfekt also. Nicht ganz. Ich bin kurzsichtig, habe ein verstecktes Schielen, eine Hornhautverkrümmung und eine kleine Vernarbung auf der Netzhaut. Oha. (lacht). Sonst sind die Augen aber tipptopp. Die Netzhaut kontrolliert einmal im Jahr mein Augenarzt. Die übrigen Tests mache ich bei Urech Optik. Letztes Mal zusammen mit dem Sehtest für eine neue Brille. David Urech hat mir den Augendruck, die Dicke der Hornhaut und anderes gemessen. Ich habe gestaunt über die modernen Geräte und wie schnell alles geht. Das Schielen und die Hornhaut verkrümmung: Könnte man das operieren? Vermutlich schon, aber das kam für mich nie infrage. Augen sind heikel, man hat nur zwei davon, an meinen Augen macht mir niemand etwas. Das Brillentragen war für mich sowieso nie ein Problem, ich trage schon eine Brille seit der ersten Klasse. Keine Linsen? Nein. Meine Brillen gehören zu mir. Ich empfinde sie auch als Accessoire. Es gibt ja wunderschöne Gestelle. Im Moment habe ich zwei prägnante Acetatfassungen sowie ein leichteres Modell mit Bügeln aus Titan. Mit den Gleitsichtgläsern bin ich so glück- lich, dass ich mir noch eine Sonnen- brille mit Gleitsichtgläsern zugelegt habe. Wie viele Prozent Ihrer Arbeit finden am Bildschirm statt? Wohl fast hundert Prozent. Im famili- eneigenen Unternehmen arbeitet man naturgemäss viel, ich erlebe auch schon mal einen 15-Stunden-Tag. Das gibt manchmal müde Augen. Eben darum bin ich froh um die Gleitsicht- brille mit den Zonen für die Nähe und die Weite. Ich will die Augen nicht überlasten. Die Gesundheit Ihrer Augen ist Ihnen wichtig. Sehr sogar. Darum mache ich Vor- sorge, oder besser gesagt, Urech Optik macht sie. Ich habe auf meine Fragen dazu auch immer kompetente Antwor- ten bekommen. Nun ist sogar meine Mutter Kundin geworden, weil ich ihr Urech Optik empfohlen habe. Roswita Breidenbach unterstützt ihren Mann Peter gerne beim Kleiderkauf. Er ist nämlich farbenblind. «Für mich ist der Wald eher braun als grün, aber das stört mich nicht. Ich kenne es ja nicht anders.» « Augen sind heikel, man hat nur zwei davon. » Stephanie Mistele leistet im familieneigenen Unternehmen viele Überstunden am Bild schirm. Umso bewusster achtet sie auf die Gesundheit ihrer Augen.
RkJQdWJsaXNoZXIy MzQxOTE=