Urech Augeblick 2/2020
Roswita und Peter Breidenbach Peter Breidenbach las als Bub unter der Bettdecke Bücher und später als Jurist im Büro Berge von Papier. Seine operierten Augen lässt er bei Urech Optik kontrollieren. Er wechselt seine Brillen aber seltener als seine Frau Roswita die ihren. Peter Breidenbach, Sie hatten Augenoperationen? Peter Breidenbach: Richtig. Vor einigen Jahren hatte ich auf beiden Augen den grauen Star. Eine der Operationen geriet nicht, es folgten dann eine Netzhautoperation und später eine Hornhauttransplantation. In dieser Zeit veränderte sich das Auge und ich benötigte mehrfach eine neue Brille. Roswita Breidenbach : Ich wechsle meine Brillenfassungen aber öfter als Peter. Für mich ist eine Brille auch ein Accessoire. Sie tragen Gleitsichtgläser? Peter Breidenbach: Ja, beide. Auch korrigierte Sonnenbrillen haben wir. Wie oft lassen Sie Ihre Augen kontrollieren? Peter Breidenbach: Einmal pro Jahr beim Augenarzt und bei einem Brillenwechsel jeweils auch bei Urech Optik. Roswita Breidenbach: Ich habe keinen Grund, zum Augenarzt zu gehen. Meine Augen sind gesund. Das weiss ich, weil ich sie von Urech Optik untersuchen lasse. Warum Urech Optik? Peter Breidenbach: Wir bevorzugen einheimisches Gewerbe, weil wir richtige Ansprechpartner haben möchten. Bei Urech Optik sind wir seit mindestens zwanzig Jahren Kunden. Roswita Breidenbach: Ich schätze den guten Service. Ruth Frey Ruth Frey aus Lenzburg lässt ihre Augen regelmässig bei Urech Optik kontrollieren. Vor fünf Jahren ist sie wegen der Augen sogar einmal umgezogen. «Ich erinnere mich bis heute an meine erste Urech-Brille. So eine wunder- bare Kunststofffassung! Ich trug sie ewig, und als sie schliesslich doch zu Bruch ging, war es für mich ein richtiges Drama. Mittlerweile trage ich zwei Brillen mit Gleitsichtgläsern – eine davon dunkelt selber ein, eine hat einen Blaulichtfilter – ausserdem eine Lesebrille und eine Brille für Computerdistanz. Ich lasse meine Augen bei Urech Optik regelmässig untersuchen. Dort arbeiten sie mit den neusten Geräten. Was genau sie anschauen und was dabei heraus- kommt, erklären sie mir besser als der Augenarzt bei meinem letzten Besuch. Ich leide an einer Blütenstaub- allergie. 2014 war es besonders schlimm, meine Augen fühlten sich an wie ein Kieswerk. Bis ich realisierte, dass es an der Lüftung meiner neuen Minergie-Wohnung lag. 2015 bin ich umgezogen, seither geht es meinen Augen viel besser. Die Gesundheit der Augen ist mir wichtig.» Ruth Frey ist jeden Tag mehrere Stunden mit ihren Hunden unterwegs, einem italienischen Spinone und einem sportlichen beigen altdeutschen Mops. Ihre erste Urech-Brille wählte sie noch bei Max Urech aus. a g e n d a Events Samstag, 21. November 2020 Freiraum-Event Freitag, 27. November 2020 Deko-Verkauf, Nightshopping & After-Work-Party Ein über raschendes 2021. 2020 hat uns allen Ungeahntes beschert. Was 2021 bringen wird, ist noch kaum vorher sehbar. Wir hoffen auf erfreuliche Entwicklungen und tragen selber gerne dazu bei: Kundinnen und Kunden von Urech Optik, gegründet 1961, dürfen 2021 positive Überraschungen erwar ten. Es wird ein besonderes Jahr. Was wir für Sie vorbereiten, erfahren Sie zu gegebener Zeit auf unserer Website www.urech.ch , auf facebook, auf Instagram und selbstverständlich bei uns im Laden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
RkJQdWJsaXNoZXIy MzQxOTE=