Selina und Laura durften exklusiv, hinter die Kulissen der Acetatproduktion der Firma Mazzucchelli in Italien blicken, sowie einen Einblick in die Herstellung der Res Rei Brillen bekommen.
Welche Schritte zur Herstellung einer hochwertigen Acetatbrille alle notwendig sind, was eine Res Rei Brille von anderen abhebt und wie aus einer Acetatplatte schlussendlich eine Brille entsteht erfahren Sie in diesem Blogpost.
Fast alle hochwertigen Acetatbrillen kommen aus dem Haus Mazzucchelli in der Nähe von Como.
Die Fabrik befindet sich etwa eine Stunde von Como entfernt in Castiglione. Mazzucchelli gibt es bereits seit 1849 und wird noch immer von der Familie Mazzuchelli, mittlerweile in der sechsten Generation geführt und ist weltweit führend in der Herstellung und dem Vertrieb von Celluloseacetat.
Nach einem herzlichen Empfang wurden wir von Elena Orsi Mazzucchelli persönlich durch den Betrieb geführt.
Die verschiedenen Platten werden aufwändig in vielen Schritten von Hand hergestellt. Für die verschiedenen Muster müssen zum Teil mehrere Platten gefärbt, gepresst, verschnitten und geschichtet werden. Die Schichtung wird von Hand gemacht und dauert ungefähr 6 Stunden je nach Muster.
Alle je hergestellten Platten werden bei Mazzucchelli als kleine Muster aufbewahrt.
Res Rei verwendet für die Brillen ausschliesslich individuell angefertigte Acetatplatten. Hergestellt nach den Wünschen des Head Designers von Res Rei. Vor der Verwendung der Platten, werden diese noch 2-3 Monate bei Res Rei gelagert, damit diese wirklich vollständig ausgetrocknet sind und das Acetat in der gewünschten Form bleibt.
Umberto, der Head Designer von Res Rei zeigte uns, den Weg, der eine Acetatplatte macht, nach dem Sie das Haus Mazzucchelli verlässt. Res Rei schichtet die Acetatplatten nochmals und arbeitet mit verschiedenen Dicken und Formen um den Brillen einen 3D Effekt zu verleihen. Dafür werden kleine Platten zum Experimentieren angefertigt.
Nach viel Designprozess, Prototypen und Skizzen werden die Brillen aufwendig produziert.
Die Produktion findet im selben Haus wie der Designprozess statt. Die Platten werden sorgfältig ausgefrässt und mit einer CNC Fräse in die Form geschliffen gebracht.
Die Brillen werden etwa 24 Stunden in den Poliertrommeln poliert, bevor das Scharnier montiert wird. Nach der Montage des Scharniers, wird die Front aufgewärmt und gewölbt und zum Schluss der Bügel montiert.
Diese drei Maschinen müssen vollständig aufeinander abgestimmt sein und auf Mikrometer genau, damit das Scharnier zur Front passt.
Letzteres werden die Brillen von Hand schlusspoliert und nach der letzten Qualitätskontrolle an uns versendet.
Zum Schluss unserer Reise, durften wir bei der Designchallenge noch unsere eigene Brille designen und Res Rei erstellte dann einen Prototypen aus Acetat.
Unsere Inspiration waren Gewitterwolken, wir leiteten ein Farbkonzept ab und skizierten die Brillenform.
Bestaunen könnt ihr die Brillenfront bei uns an der Vorderen Vorstadt 18.