Erleben Sie den Frühling in voller Schärfe – mit den weltweit ersten Brillengläsern, die auf die individuelle visuelle Sensitivität und Biometrie Ihrer Augen abgestimmt sind.
Dank der innovativen Brillengläser B.I.G. EXACT® Sensitive erleben Sie bei Urech Optik eine bahnbrechende Innovation, die Ihr Seherlebnis auf ein neues Niveau hebt und Ihre Freude am Frühling noch steigert.
Mehr als fünf Jahre Forschungs- und Entwicklungsarbeit, die Analyse von Millionen Augen sowie zwei komplexe Tragetests und eine wissenschaftliche, physiologische Blickverlaufsstudie ermöglichen Rodenstock nun das nächste Level an biometrischem Sehen zu erreichen.
Bisher konzentrierte sich die Brillenglastechnologie vor allem auf die standardisierte Korrektur von Fehlsichtigkeiten wie Kurz- oder Weitsichtigkeit. Doch das Sehen ist ein komplexer Prozess, der nicht allein vom Auge gesteuert wird. Das Gehirn spielt eine ebenso zentrale Rolle, indem es Bilder verarbeitet und Blickwechsel koordiniert. Das B.I.G. EXACT® Sensitive von Rodenstock setzt hier an und geht einen Schritt weiter.
Modernste Messverfahren erfassen ein individuelles Sehprofil, das weit über klassische Sehtests hinausgeht. Der DNEye® Scanner ermöglicht eine präzise Analyse der Augenstruktur und der neurologischen Reaktion auf Lichtreize. Basierend auf diesen Daten wird jedes Brillenglas massgeschneidert – für ein Seherlebnis, das exakt auf die Bedürfnisse des Trägers abgestimmt ist.
Das zentrale und periphere Sehen sind untrennbar miteinander verbunden. Während das zentrale Sehen Details fokussiert, dient das periphere Sehen der Orientierung im Raum. Unsere Augen bewegen sich bis zu 250 000 Mal pro Tag, um Informationen aus der Umgebung aufzunehmen. Eine Brille, die diesen natürlichen Prozess unterstützt, verbessert die Sehqualität spürbar.
B.I.G. EXACT® Sensitive optimiert den Übergang zwischen verschiedenen Sehbereichen und sorgt für ein natürliches, müheloses Sehen.
Die Träger und Trägerinnen erleben sanftere Blickübergänge und ihre Augen passen sich schneller unterschiedlichen Entfernungen an. Dies reduziert die Anstrengung beim Fokussieren und trägt dazu bei, dass die Augen weniger schnell ermüden. Auch das Lesen wird angenehmer, da der Lesefluss optimiert wird und Texte leichter erfasst werden können. Zudem verbessert sich die Orientierung im Raum, was insbesondere in Bewegung, bei Dämmerung oder schlechten Lichtverhältnissen spürbar ist.
Bea Staffelbach, seit vielen Jahren bei Urech Optik für die Gläser zuständig, steht in engem Austausch mit dem Hersteller. Sie durfte die Gläser als eine der Ersten testen und bestätigt:
«Die Übergänge sind ruhiger, die seitlichen Bereiche offener und auch der Nahbereich ist breiter als bei den bisherigen Gläsern.»
Dass Urech Optik in Sachen Sehkompetenz oft voraus ist, basiert auf der Passion für die erstaunlichen Möglichkeiten der modernen Augenoptik. Als Fachgeschäft mit einem ausgeprägten Sinn für Qualität und Innovation vereint es modernste Technologie mit individueller Beratung. Erleben auch Sie den Frühling in seiner ganzen Brillanz.